Verkehr
und Infrastruktur

-
Nicht nur auf die Schiene setzen: der Stadtbusverkehr als flexibles ÖPNV-Angebot muss erhalten und durch autonome Busse ergänzt werden. Insbesondere die Ortsteile Zeppelinheim und Gravenbruch müssen stärker an die Kernstadt herangebracht werden
-
Bessere Vernetzung der beiden Bahnhöfe in unserer Stadt
-
Pflege der Fahrradabstellanlagen in unserer Stadt – demolierte und fahruntüchtige Fahrräder, alte Schlösser und Unkraut fördern nicht gerade den Radverkehr
-
Kein Gegeneinander, sondern mehr Miteinander der einzelnen Verkehrsträger. Das Radverkehrskonzept muss weiterentwickelt werden, aber eine gezielte Verdrängung und Verhinderung des Pkw-Verkehrs, der gerade für nur eingeschränkt mobile Menschen bzw. all diejenigen, die nur mit dem Auto ihren Arbeitsplatz erreichen können, unverzichtbar ist, darf es nicht geben
-
Bei allen künftigen Straßenbaumaßnahmen muss mit Flüsterasphalt gearbeitet werden, um Lärm zu vermeiden.
-
Schaffung von befestigten Radanbindungen nach Gravenbruch und Zeppelinheim
-
Durchgangsverkehr aktiv um die Stadt herum leiten! Hierzu muss der Verkehr bevorrechtigt über die Siemensstraße/Rathenaustraße Richtung von und zur BAB 661 geleitet werden, aber auch der Bau einer Nord-Ost-Tangente als Verbindung zwischen Frankfurter Straße und Friedhofstraße muss vertieft geplant werden!